top of page

Gedenkstätte Frenkel-Haus

Die Gedenkstätte Frenkel-Haus ist eine Einrichtung der Alten Hansestadt Lemgo. Im Mittelpunkt einer kleinen Dauerausstellung steht die Geschichte der jüdischen Familie Frenkel in ihrem früheren Wohn- und Geschäftshaus.

Die Gedenkstätte Frenkel-Haus, eine Einrichtung der Stadt Lemgo, befindet sich im ehemaligen Familiensitz der Familie Frenkel. Auch Karla Raveh, geb. Frenkel (1927-2017), wohnte hier. Sie lebte bis zu ihrem Tod regelmäßig in den Sommermonaten in Lemgo. Im Frenkel-Haus befindet sich eine kleine Dauerausstellung zum Leben der Familie. Im Jahr 2021 zeigte die Gedenkstätte eine Sonderausstellung zu Shmuel Raveh als stillem Zeitzeugen. Die in Kooperation mit dem Frenkel-Haus vom Theaterlabor geplante Veranstaltung wird allerdings in den Räumlichkeiten des Hexenbürgermeisterhauses in Lemgo stattfinden, da das Frenkel-Haus dafür nicht geeignet ist.

Frenkelhaus-2.jpg

„Nein, nicht, weil es nicht anders geht will ich verändern helfen, weil es anders sein soll tue ich es.“

Jenny Aloni,
16.11.1937

Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW

RKP_Logos_Zusammen-02-1-pkvn0048fngf7jie0t0mwbg67gqiyye7mwr1tjsfc0.png
MKW_NRW_Logo_Internetseite_Titelbild_2590x960.png

© 2022 Theaterlabor Bielefeld e.V. 

bottom of page