top of page

Spectaculum de defectum – the show must go on!

  • isabelremer
  • 8. Aug. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Am 12. und 13. August ist es wieder so weit: eine talentierte Gruppe von Nagekäfern präsentiert das Spectaculum de defectum.

Was passiert, wenn sich "Projekt 28", ein verfallenes Höuschen, das von vielen Generationen von Holzwürmern bewohnt und zernagt wird, als eines der ältesten jüdischen Bethäuser Norddeutschlands und somit um stadtgeschichtlich bedeutendes Bauwerk entpuppt? Der Besitzer will den Abriss und Parkplätze bauen, aber auch Denkmalschutzbehörde, Zivilgesellschaft und Justizsystem stehen auf der Matte und mischen mit – und das nach wie vor! Deshalb haben wir uns entschieden unsere Outdoorproduktion ein weiteres Mal zu zeigen.

Diese beschäftigt sich mit den weiterhin aktuellen Ereignissen rund um das ehemalige Gebetshaus der jüdischen Gemeinde Detmold aus dem Jahr 1633. Aktuelle Information über die Vorgänge rund um die Hofsynagoge in Detmold gibt es in diesem Feature des Deutschlandfunks. Wir freuen uns über euer Kommen und Weitersagen!



 
 
 

Comments


„Nein, nicht, weil es nicht anders geht will ich verändern helfen, weil es anders sein soll tue ich es.“

Jenny Aloni,
16.11.1937

Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW

RKP_Logos_Zusammen-02-1-pkvn0048fngf7jie0t0mwbg67gqiyye7mwr1tjsfc0.png
MKW_NRW_Logo_Internetseite_Titelbild_2590x960.png

© 2022 Theaterlabor Bielefeld e.V. 

bottom of page